Kalkdrüsen

Kalkdrüsen
Kalkdrüsen,
 
1) im engeren Sinn bei einigen Oligochaeten (z. B. den Regenwürmern) vorkommende, beiderseits der Speiseröhre liegende Drüsen, die Calciumcarbonat absondern, das über den Darm mit dem Kot ausgeschieden wird; es wird vermutet, dass die Kalkdrüsen im Dienst der pH-Wert- und CO2-Regulation in den Körperflüssigkeiten stehen; 2) im weiteren Sinn auch die Schalendrüsen der Weichtiere sowie der Reptilien und Vögel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ei — Ovum (fachsprachlich); Eizelle * * * Ei [ai̮], das; [e]s, er: 1. a) kleines, meist ovales, von einer Schale umschlossenes Gebilde, das von weiblichen Vögeln, Reptilien, Fischen (u. a.) hervorgebracht wird und in dem ein neues Tier heranwächst:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”